fließen

fließen
1) sich fortbewegen: v. Flüssigkeit, Sand, elektrischem Strom, Zeit течь по-. hinein-, hereinfließen auch втека́ть /-течь . hinaus-, herausfließen auch вытека́ть вы́течь . (nach unten) hinab-, herabfließen auch стека́ть /-течь . in Strömen, Rinnsalen: v. Regen, Tränen, Luft, Licht, Schweiß струи́ться , ли́ться . in etw. fließen münden впада́ть во что-н . die Abwässer fließen in den Fluß сто́чные во́ды слива́ются в ре́ку . zu Tal fließen стека́ть в доли́ну . der Strom fließt durch die Leitung ток течёт по провода́м . der Wein fließt in Strömen вино́ льётся реко́й . im Krieg ist viel Blut geflossen на войне́ бы́ло про́лито мно́го кро́ви . kalte Luftmassen fließen nach Süden холо́дные ма́ссы во́здуха распространя́ются на юг . der Verkehr fließt ungehindert движе́ние протека́ет норма́льно <без поме́х> | fließendes Gewässer <Wasser> прото́чная вода́ . ein Zimmer mit fließend(em) Wasser ко́мната с водопрово́дом alles fließt! всё течёт!
2) einkommen: v. Geldern, Gaben, Nachrichten поступа́ть /-ступи́ть , течь
3) sich ohne Stocken fortsetzen: v. Vortrag, Worten течь | fließend lesen, sprechen бе́гло . kontinuierlich непреры́вный . fließende Rede пла́вная речь . ein fließendes Französisch sprechen бе́гло <свобо́дно> говори́ть по-францу́зски . fließende Produktion непреры́вное произво́дство
4) aus etw. sich ergeben вытека́ть вы́течь из чего́-н .
5) fallen: v. Gewändern, Haaren ниспада́ть | eine weich fließende Seidenbluse мя́гко ниспада́ющая шёлковая блу́зка

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "fließen" в других словарях:

  • Fließen — Fließen, verb. irreg. neutr. ich fließe, du fließest, (Oberd. fleußest,) er fließet oder fließt, (Oberd. fleußt;) Imperf. ich flóß, Conj. ich flösse; Mittelw. geflossen; Imperat. fließe, (Oberd. fleuß;) welches die Bewegung der flüssigen Körper… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fließen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. vliezen, ahd. fliozan, as. fliotan Stammwort. Aus g. * fleut a Vst. fließen , auch in anord. fljóta, ae. flēotan, afr. fliāta, im Gotischen ist kein Wort dieser Bedeutung belegt. Dieses aus einer auch in den… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • fließen — fließen: Das altgerm. starke Verb mhd. vliez̧en, ahd. flioz̧an, niederl. vlieten, engl. to fleet, schwed. flyta gehört mit ↑ Flut und verwandten Wörtern aus anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *pleu »rinnen, fließen« (vgl. ↑ viel), vgl. z. B …   Das Herkunftswörterbuch

  • fließen — ↑pulsieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • fließen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • strömen Bsp.: • Die Themse fließt in die Nordsee …   Deutsch Wörterbuch

  • fließen — V. (Mittelstufe) sich fortbewegen z. B. Wasser Beispiele: Das Wasser fließt vom Dach. Blut floss ihm aus der Nase. Der Fluss fließt nach Norden …   Extremes Deutsch

  • fließen — fließen, fließt, floss, ist geflossen Dieser Fluss fließt in die Nordsee …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • fließen — strömen; rauschen (umgangssprachlich); rinnen; fluten; quellen * * * flie|ßen [ fli:sn̩], floss, geflossen <itr.; ist: (von flüssigen Stoffen, besonders von Wasser) sich gleichmäßig fortbewegen: ein Bach fließt durch die Wiesen; Blut floss aus …   Universal-Lexikon

  • fließen — 1. a) ausfließen, dahinfließen, herausfließen, herausquellen, heraussprudeln, herausströmen, heraustropfen, laufen, plätschern, quellen, rieseln, rinnen, sprudeln, strömen, tropfen; (geh.): fluten. b) einmünden, sich ergießen, hineinfließen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fließen — Unter „Fließen“ versteht man den Vorgang bei einer Strömung die Dehnungszunahme ohne gleichzeitige Spannungszunahme bei einer plastischen Verformung Siehe auch: Rheologie, die Wissenschaft vom Verformungs und Fließverhalten Fluss… …   Deutsch Wikipedia

  • fließen — flie·ßen; floss, ist geflossen; [Vi] 1 etwas fließt (irgendwohin) etwas bewegt sich gleichmäßig und ohne Unterbrechung fort ≈ etwas strömt <Wasser, Blut; Lava; der Fluss, der Strom>: Der Bach fließt träge, schnell; Die Donau fließt ins… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»